Bunt, frisch, gesund: So hilft dir die '5 am Tag'-Regel, dich besser zu fühlen
- Hanne
- 18. März
- 3 Min. Lesezeit
Eine gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen, vitalen Leben – und dabei spielen Obst und Gemüse eine absolut zentrale Rolle. Die "5 am Tag"-Regel ist nicht nur ein einfacher Ratschlag, sondern eine fantastische Methode, um deinem Körper genau das zu geben, was er braucht. Aber warum ist das eigentlich so wichtig? Und wie kannst du diese goldene Regel ganz entspannt in deinen Alltag integrieren? Lass uns das herausfinden!

Warum 5 Portionen am Tag?
Frisches Obst und Gemüse sind wahre Superhelden in deiner Ernährung! Sie stecken voll mit Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Antioxidantien, die deinem Körper nicht nur Energie geben, sondern auch das Immunsystem stärken und deine Verdauung unterstützen. Besonders wichtig: Sie senken das Risiko für ernsthafte Krankheiten, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar Darmkrebs. Die Experten empfehlen, mindestens 500 g Obst und Gemüse pro Tag zu essen, wobei etwa 300 g Gemüse und 200 g Obst oder Beeren ideal wären. Und das Beste: Ein Teil dieser Portionen sollte roh gegessen werden, damit du die wertvollen Nährstoffe optimal aufnehmen kannst.
Wie sieht eine Portion aus?
Du fragst dich bestimmt, wie du diese 5 Portionen in deinen Tag einbauen kannst. Keine Sorge, es ist viel einfacher, als du denkst! Hier ein paar Beispiele für eine Portion:
Obst & Beeren:
1 mittelgroße Frucht (z. B. Apfel, Birne, Banane, Orange)
2 kleine Früchte (z. B. Mandarinen, Pflaumen, Aprikosen, Kiwi)
Eine halbe Grapefruit
Eine Scheibe Melone, Wassermelone oder Ananas
Ein Glas frisch gepresster Fruchtsaft (ohne Zuckerzusatz)
Etwa 7 Erdbeeren
Eine Handvoll Kirschen, Johannisbeeren, Himbeeren oder Preiselbeeren
Gemüse:
Eine Schüssel Blattsalat
1 mittelgroßes Gemüse (z. B. Tomate, Karotte)
Eine halbe Paprika
3 Esslöffel grüne Erbsen, grüne Bohnen oder gehacktes, frisches oder gegartes Gemüse
Ein Glas Gemüsesaft (natürlich ohne Zusatzstoffe)
Tipps für den Alltag: So geht’s leichter!
Frühstück pimpen: Ich liebe es, meinem Müsli oder Joghurt frische Beeren oder Obststücke hinzuzufügen. So wird mein Frühstück nicht nur lecker, sondern auch gleich richtig gesund!
Snack smarter: Anstatt zu Süßigkeiten zu greifen, versuche es doch mal mit Gemüse-Sticks und Hummus oder Nüssen. Dein Körper wird es dir danken – und du wirst dich dabei viel fitter fühlen.
Bunte Teller: Ich versuche immer, jede Mahlzeit mit mindestens einer Portion Gemüse zu ergänzen. So sieht mein Teller nicht nur bunter aus, sondern fühlt sich auch viel frischer an!
Smoothies & Säfte: Wenn du mal keine Lust auf Gemüse hast, mixe dir doch einfach einen grünen Smoothie. Mit Spinat, Gurke, Apfel und Zitrone schmeckt er nicht nur super, sondern ist auch voller Vitalstoffe.

Kleine Veränderungen, große Wirkung
Die "5 am Tag"-Regel ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein kleiner, aber wirkungsvoller Schritt in Richtung einer gesünderen Ernährung, die deine langfristige Gesundheit fördert. Was ich daran so mag? Es fühlt sich überhaupt nicht an wie ein Verzicht, sondern wie eine Bereicherung – und das Beste: Du kannst jeden Tag mit einer Portion frischem Obst und Gemüse beginnen, das dir nicht nur Energie, sondern auch richtig gute Laune gibt.
Übrigens, für mich persönlich ist dieses Thema ein echtes Herzensanliegen! Ich könnte wirklich jeden Tag nur Obst und Gemüse essen – für mich gibt es nichts Besseres! Das ist mein kleines „Problem“, dass ich andere Dinge nicht so gerne esse, aber eigentlich ist das ja auch gar nicht schlecht, oder? Ich esse zum Beispiel nicht so gerne Süßigkeiten und auch keine allzu salzigen Sachen – und eigentlich ist es wirklich gut so! Wie geht es dir damit? Würde dir die "5 am Tag"-Regel auch helfen, dich noch mehr zu motivieren, gesund zu essen?
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, bei „Gesund mit Hanne“ vorbeizuschauen! Ich hoffe, du fühlst dich inspiriert und gut umsorgt. Pass gut auf dich auf und bis bald! :)
Comments